An- und Ausziehen
DuPont™ Tyvek® 400 Dual TG. Anzug mit Kapuze. Vorderseite aus Tyvek®, großer atmungsaktiver Einsatz aus SMS im Rückenbereich. Gesteppte Nähte, am Oberkörper zusätzlich überklebt: Unterarme und Handgelenke, an denen Tyvek® Innenhandschuhe befestigt sind. Angearbeitete Socken aus Tyvek®. Kapuze mit Gummizug. Gummizug in der Taille (eingenäht). Tyvek® Reißverschluss und Abdeckung. Kinnabdeckung mit Klebeband. Weiß.
Referenz:
Größe | D-Code |
---|---|
MD | D15566857 |
XL | D15566859 |
3X | D15566861 |
SM | D15566856 |
LG | D15566858 |
2X | D15566860 |
Merkmale:
DuPont™ Tyvek® 400 Dual TG. Anzug mit Kapuze, Vorderseite aus Tyvek® und Rückenbereich aus SMS-Vliesmaterial. Erhältlich in den Größen SM bis 3X. Angearbeitete Innenhandschuhe aus Tyvek®. Angearbeitete Socken aus Tyvek®. Zweiteilige Kapuze und Zwickel für optimale Passform. Gummizug an Kapuze und Taille. Weiß.Die Vorderseite aus Tyvek® bietet eine vorteilhafte Kombination aus Schutz, Haltbarkeit und Komfort. Tyvek® ist luft- und wasserdampfdurchlässig und abweisend gegenüber wasserbasierenden Flüssigkeiten und Sprühnebeln. Tyvek® bietet eine sehr hohe Barriere gegen feine Partikel und Fasern mit einer Größe von mehr als einem Mikrometer, ist äußerst fusselarm und antistatisch ausgerüstet. Keine Zusatz von Silikon. Der großflächige, atmungsaktive Einsatz aus SMS auf der Rückseite bietet einen geringeren Schutz gegen Partikel sowie leichte wasserbasierte Spritzer sowie hohen Tragekomfort.
Anwendungen:
Der Tyvek® 400 Dual TG wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen ein hoher Tragekomfort erforderlich ist. Zugleich schützt er zuverlässig vor einer Exposition im Frontbereich, etwa bei der Verarbeitung von Chemikalien* in der chemischen Industrie, insbesondere bei der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Er bietet sich auch für Anwendungen im Bereich Spritzlackieren oder solche mit hohem Feinstaubaufkommen oder Kontakt mit Verbundwerkstoffen an.Da die Unterarmnähte am Oberkörper überklebt sind, werden auch die betreffenden Chemikalien, Produkte und Prozesse vor einer Kontamination durch den Träger und die Nähte der Schutzkleidung geschützt.*Der Träger muss vor dem Gebrauch sicherstellen, dass die Kleidung für die jeweilige Substanz geeignet ist. Bei der Bestimmung des erforderlichen Schutzniveaus sind die in SafeSPEC™ verfügbaren Daten zur chemischen Permeation zu berücksichtigen.
Vorteile:
Die Schutzanzüge mögen zwar gleich aussehen, aber nur aus der Entfernung. Informieren Sie sich über die Vorteile des DuPont Tyvek® Materials im Vergleich zu mikroporösen Beschichtungen und SMS
Die Durchlässigkeit ist ein Maß für die Leistung als Barriere in Bezug auf Chemikalien. Die Durchlässigkeit ist nicht sichtbar, kann jedoch nach einem bestimmten Zeitraum kritisch werden, wenn Sie nicht ausreichend geschützt sind.
Dank seiner einzigartigen Struktur ist Tyvek® eine überlegene und sichere Barriere, was den Widerstand gegen Durchlässigkeit betrifft.
Mikroporöse Beschichtungen können aufgrund ihrer Abweisungseigenschaften zwar den Eindruck eines guten Schutzes vor Flüssigkeiten erwecken, Chemikalien durchdringen sie jedoch schnell.
VOR UND NACH 10 ABRIEBZYKLEN: EN 530 – METHODE 2
Die Wassersäule definiert den Widerstand eines Stoffs in Bezug auf die Durchdringung durch Wasser bei leichtem Druck. Eine Wassersäule von 100 cm bedeutet, dass ein Stoff eine Wassersäule aushalten könnte, die 100 cm hoch ist.
Vor dem Abriebtest bieten mikroporöse Beschichtungen den besten Widerstand in Bezug auf Flüssigkeitsdruck. Nach nur 10 Abriebzyklen fällt die Leistung jedoch schnell ab. SMS wird hiervon weniger beeinträchtigt, beginnt jedoch auf einer wesentlich niedrigeren Leistungsstufe. Tyvek® bietet jedoch weiterhin Schutz.
DER ANZUGTEST AUF LECKAGEN NACH INNEN – EN ISO 13982 – 2
Dieser Test ermittelt im Wesentlichen die Barriereeffizienz des Anzugs, wenn er mit Natriumchloridpartikeln mit einer definierten Größenverteilung getestet wird.
Tests nach Typ 5 lassen Partikelleckagen von 15 % nach innen in den Anzügen zu. Wer möchte jedoch eine so gefährliche Partikelumgebung akzeptieren?
NOMINELLER SCHUTZFAKTOR – EN 1073-2
Ein Anzug, der den höchstmöglichen Schutz vor Feinpartikeln bietet, hat einen NIEDRIGEN Wert in Bezug auf Leckagen nach innen und daher einen HOHEN nominellen Schutzfaktor.
Tyvek® Labo und Tyvek® Classic Plus erfüllen die Anforderungen von Klasse 2.
Der nominelle Schutzfaktor liegt zwischen 50 und 500.
FUSSELNEIGUNG IM TROCKENZUSTAND BS 6909
(Methode für die Generierung und Zählung der Neigung von Stoffen zur Generierung von luftübertragenen Fusseln im Trockenzustand)
Tyvek® ist das ideale Material in Anwendungen, die eine niedrige Fusselneigung benötigen (z. B. Lackierungen und pharmazeutische Anwendungen). Aufgrund der Art der kontinuierlichen, festen und Polyethylenfasern mit hoher Dichte lösen sich keine Fasern.
Ret = die Messung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Wärmeverlust durch Verdampfung. Je niedriger der Ret-Wert, desto weniger Widerstandsfähigkeit gegenüber der Feuchtigkeitsübertragung ist vorhanden und desto atmungsaktiver ist der Stoff.
SMS-Stoffe weisen aufgrund ihrer offenen Struktur die beste Leistung hinsichtlich der Atmungsaktivität auf; es ist jedoch bekannt, dass ihre Schutzleistung begrenzt ist. Tyvek® bietet das beste Gleichgewicht aus Komfort und Schutz.
Aufgrund ihrer offenen Struktur entfernen SMS-Stoffe Feuchtigkeit weitaus besser als mikroporöse Beschichtungen.
Tyvek® zeigt eine vergleichsweise gute Leistung während Schwitz- und Erholungsphasen. Mikroporöse Beschichtungen benötigen am längsten, um Feuchtigkeit zu entfernen.
Prüfen Sie bei Auswahl einer Schutzkleidung sorgfältig die Qualität der Nähte, da sie zur Schutzleistung der Kleidung insgesamt beitragen.
Nicht alle Nähte sind dicht
Definition von dicht = geschlossen
Dichtigkeit = so dicht gefertigt, dass Flüssigkeiten oder Gase weder eindringen noch entweichen können.
Basierend auf den Ergebnissen der Durchlässigkeits- und Wassersäulentests kann Folgendes festgehalten werden:
VERANTWORTUNG FÜR DAS PRODUKT
Alle Produkte
HÖCHSTE UMWELTSCHUTZ- UND ETHIKSTANDARDS
Es gelten strenge Richtlinien, um höchste Standards in Bezug auf Umweltschutz und Ethik einzuhalten.
In den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Umweltschutz werden mit Weiterverarbeitern extern Standards angewendet, die weit über lokal geltende Anforderungen oder Gesetze hinausgehen. Vor-Ort-Mitarbeiter von DuPont im Bereich Vertragsdurchführung führen Prüfungen durch.
STRENGES QUALITÄTSKONTROLLSYSTEM FÜR TYVEK®
Tyvek® wird routinemäßig gründlich unter Anwendung strenger Verfahren kontrolliert.
Durch die Kontrolle der Produktionsqualität des Tyvek® Stoffs werden mehr als 200 Daten/Tag überwacht.
Tyvek® Kleidung wird am Standort des Weiterverarbeiters und bei DuPont kontrolliert.
TYVEK® QUALITÄTSKONTROLLE ENTSPRICHT ARTIKEL 11
DuPont besitzt die Erfahrung und die nötigen Teststandorte, um Folgendes zu implementieren:
DuPont wird regelmäßig von einer notifizierten Stelle geprüft, um die Konformität von Tyvek® mit den relevanten Anforderungen zu prüfen.